Niedermattstrasse 2a, Zuchwil (SO) 4528

032 322 22 33

Die Gesundheit steht im Mittelpunkt

Seit 2008 unsere Philosophie

Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt – nicht das Sixpack. Seit 2008 verfolgen wir bei uns im Physio in Fit einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem der Mensch als Ganzes im Fokus steht.
Unser Ziel ist es nicht, oberflächliche Fitnessideale zu erfüllen, sondern Ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken – mit individuell abgestimmten Lösungen, die zu Ihrem Alltag und Ihren Bedürfnissen passen.

Deshalb vereinen wir unter einem Dach ein interdisziplinäres Team aus PhysiotherapeutenMasseuren, Fachleuten für Bewegungs- und Gesundheitsförderung sowie einem erfahrenen Sportarzt. Gemeinsam arbeiten wir Hand in Hand, um Therapie, Training und Prävention sinnvoll zu verbinden – effizient, persönlich und auf hohem fachlichem Niveau.

Alles aus einer Hand

Unsere Patient*innen profitieren von kurzen Wegen, direkter Kommunikation und einem abgestimmten Behandlungsansatz. So schaffen wir nicht nur ein reibungsloses Miteinander, sondern vor allem nachhaltige Erfolge auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.

Vertrauen durch Erfahrung

Seit über 15 Jahren leben wir diese Philosophie – und entwickeln sie stetig weiter. Denn echte Gesundheit ist mehr als körperliche Fitness: Sie ist Balance, Stärke und Wohlbefinden in jedem Lebensabschnitt.

Unser Team

Claude Ammann

Inhaber

Fitness Instrukor mit eidg. FA
Dipl. Trainer Spitzensport FH

Trainer des Jahres 2001 Swiss Olympics

Chantal Wenger

Inhaberin

Physiotherapeutin, funktionelle orthonomie in Integration (FOI), Sportphysiotherapie (ESP),
Dry Needling, Taping,
Kurse in Haptonomie, Stosswellentherapie,
heilendes Schröpfen

Lena Keller

stv. Fitnessbereichsleiterin

Spezialistin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. FA
Berufsbildnerin

Anya Aubert

Fachfrau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ

Matia Wyss

LErnende

Fachfrau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ i.A.

Noah Ramahenina

Lernender

Fachmann Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ i.A.

Alissa Iannone

Lernende

Fachfrau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ i.A.

Maja Meissner

Physiotherapeutin

Kinesiotaping, Triggerpunkttherapie, Sportphysiotherapie, Dry Needling, Manuelle Therapie (SAMT), Manuelle Lymphdrainage (Földi),
Stosswellentherapie, Ultraschall

Conradin Barandun

Therapeutischer Masseur

Fussreflexzonen Therapeut, Triggerpunkttherapie, Schröpfen, Sportmassagen. Lymphdrainage, Wickel Fango uvm.

Elsbeth Bannholzer

ärtzl. dipl. masseurin svbm

Schmerztherapeutin nach Liebscher&Bracht,
Lomi Lomi- und Hot Stone Masseurin, Schröpfen, Dorn Breuss Massage uvm.

Adrian Burki

Arzt

Allgemeine Medizin FMH

Sportmedizin (SGSM)
Manuelle Medizin (SAMM)

Brigitte Stampfli

Group Fitness

Franziska Gygax

Group Fitness

Elisabeth Bucher

Group FitNess

Caroline Diethelm

Group Fitness

Unsere Geschichte

29.11.2008

  • Gründung Physio in Fit GmbH durch Claude Ammann (Fitness) und Chantal Wenger (Physiotherapie)

2012

  • Start "Fachleute Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ" und Physio in Fit wird offizieller Ausbildungbetrieb 

2013

  • 5-Jähriges Jubiläum

2014

  • Dr. med. Adrian Burki ergänzt das Gesundheitszentrum

2015

  • Einführung Fitnessguide Zertifizierung 3-Sterne

2016

  • Erneuerung des kompletten Ausdauergeräte-Parks

2017

  • Erste Lernende (Fachfrau- Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ) des Physio in Fit schliesst erfolgreich ab.

2018

  • 10- Jähriges Jubiläum des Physioinfit
  • Swiss Skills Bronzemedaille für Anya Aubert
  • Lehrabschluss Robyn Leibundgut mit Rangnote 5.5

2019

  • Einführung des Rücken- und Gelenkzentrum FIVE
  • Laktatstufentest im Jahresabo enthalten

2021

  • Medizinische Massage neu im Angebot
  • Sensopro-Koordinationstraining ergänzt das Angebot
  • Lehrabschluss Lena Keller mit der Rangnote 5.8

2022

  • Beitritt zum Netzwerk Fitworx
  • Swiss Skills Silbermedaille für Lena Keller

2023

  • 15-Jähriges Jubiläum mit Tag der offenen Tür
  • Elsbeth Bannholzer stösst als selbstständige Therapeutin zum Team
  • Anschluss an die Plattform hebsorg.ch
  • Re-Zertifizierung mit 4 Sternen durch die offizielle Fitness Classification 
  • Mitarbeiterin Maja Meisser feiert 10-jähriges Jubiläum
  • Lena keller wird zur Spezialistin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. FA,
    Rangnote 5.6

2025

  • Projekt "sicher gehen" gestartet - Bewegungsförderung für mehr Sicherheit im Alltag als BFU Partner
  • Teilnahme an den Swiss Skills 2025 durch Matia Wyss und Noah Ramahenina