News

Die magische Bank

Gesundheit ist das höchste Gut

Claude Ammann 0 84 Article rating: No rating

Stellen Sie sich vor, Ihre Bank würde Ihnen jeden Morgen 86.400,- Franken auf ihrem Konto zur Verfügung stellen. Das wäre großartig, oder? Allerdings besteht die Bank dabei auf 2 Regeln:
Erstens: alles, was Sie im Laufe des Tages nicht ausgegeben haben, wird Ihnen wieder weggenommen. Sie können das Geld nicht einfach auf ein anders Konto überweisen, sie können es nicht investieren und auch nicht verschenken, sondern nur ausgeben. Aber jeden Morgen, wenn Sie erwachen, schreibt Ihnen die Bank wieder 86.400 Fr. für den kommenden Tag gut.

Die zweite Regel lautet, dass die Bank die Gutschrift jederzeit ohne Vorwarnung einstellen kann. Sie kann zu jeder Zeit das Konto schließen und sagen: „es ist vorbei, sie bekommen kein neues Geld mehr.

Was würden Sie tun? Sie würden versuchen jeden Rappen auszugeben und zu nutzen, oder? Sie würden sich alles kaufen, was sie möchten. Nicht nur für sie, sondern auch für andere Menschen. Vielleicht sogar für Menschen, die sie gar nicht kennen – weil sie ja nie alles nur für sich allein ausgeben könnten.

Ein seltsamer Gedanke, nicht wahr? Aber eigentlich ist dieser Gedanke Realität. Jeder von uns hat so eine magische Bank, wir sehen sie nur nicht so, denn die magische Bank ist die Zeit. Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, bekommen wir 86.400 Sekunden Lebenszeit für den Tag geschenkt und wenn wir am Abend einschlafen, wird uns die übrige Zeit nicht gutgeschrieben.

Was wir an diesem Tag nicht gelebt haben, ist verloren, für immer verloren – gestern kann nicht nachgeholt werden. Jeden Morgen beginnt sich ihr Lebenszeitkonto neu zu füllen, aber die Bank kann das Konto jederzeit auflösen, ohne Vorwarnung. Was machen Sie also mit ihren täglichen 86.400 Sekunden?

Sie setzen Sie so sinnvoll wie eben möglich ein, oder?  Sie organisieren sich selbst so, dass sie möglichst viele von diesen Sekunden aktiv nutzen können. Sie schalten alle «Zeitfresser» aus, die ihnen nur Sekunden stellen, aber ihnen keinen Nutzen bringen.

Zeit ist daher weit mehr als Geld: Zeit ist das Leben selbst, daher ist Zeit auch bedeutend mehr wert als Geld! Viele Menschen klagen jedoch darüber, nicht genug Zeit zu haben, besonders wenn es um das regelmäßige Training geht. Aber hier liegt bereits ein großes Missverständnis zum Thema Zeit vor. Es ist unmöglich mehr Zeit zu haben. Jeder Mensch hat genau gleich viel Zeit: 24 Stunden am Tag. Und egal wie effizient wir managen, diese 24 Stunden können nicht vermehrt werden. Insofern ist die Aussage: „ich habe keine Zeit“ immer falsch: Sie bedeutet eigentlich: „dafür nehme ich mir keine Zeit“ – weil mir andere Dinge wichtiger sind.

Wie viel von ihren 86.400 Sek investieren Sie also im Jahr 2025 in ihr Training? Wenn Sie nur 5% davon ins Training investieren, wäre dies schon etwas mehr als 1 Stunde täglich.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein gesundes Neues Jahr. Wir freuen uns, Sie auch im kommenden Jahr wieder im Training begrüßen zu dürfen.

Ab 2025 Yonga am Donnerstag

Matia Wyss bringt den neuen Trend ins Physio in Fit

Claude Ammann 0 102 Article rating: 5.0

Ab 2025 jedem Donnerstag Mittag von 12.15 Uhr bis 13.15 Uhr Yonga mit Matia Wyss

YONGA® - Deine Mischung aus Qi-Gong, Yoga und Tai Chi entschleunigen deinen Alltag im Fluß der Jahreszeiten!

Hektik und Stress sind häufig Bestandteile unseres Alltags. Wir wünschen uns einen Ausgleich: Zeit für Gedanken, Freude an Bewegung und Auftanken von Energie. Gleichzeitig durchlaufen wir mit der Natur die Jahreszeiten. Sie bestimmen unsere Energie, stellen uns vor unterschiedliche Herausforderungen und geben uns verschiedene Möglichkeiten.

Diese Energien der Jahreszeiten werden zeitgemäß in Bewegungs-Abfolgen gebracht. So sorgen Einflüsse aus z.B. Qi-Gong, Yoga und Tai Chi für ein modernes holistisches Training.

Spüre die Synergie aus Kräftigung, Beweglichkeit und Balance. Dabei nehmen Atmung und Wahrnehmung eine wichtige Rolle ein.

Entschleunige deinen Alltag mit YONGA® – deinem Grouptraining ohne Zusatz-Equipmen

Abschluss zum eidg. Fachausweis von Lena Keller

Zweitbester Abschluss der Schweiz in Ihrem Jahrgang

Claude Ammann 0 2890 Article rating: 3.0

Das ganze Physio in Fit ist stolz und freut sich über den fantastischen Abschluss von Lena Keller.

Lena besteht die Prüfung zum eidgenössischen Fachausweis „Spezialist Gesundheits- und Bewegungsförderung“ mit der Note von 5.5.

Sie absolviert die Prüfung mit diesem Notendurchschnitt als zweitbeste der gesamten Schweiz.

Herzliche Gratulation Lena – wir sind stolz auf dich.

Physio in Fit bekommt seinen vierten Stern

Claude Ammann 0 3839 Article rating: 5.0

Wir sind  stolz darauf, dass die unabhängige Zertifizierungsstelle „Fitness Klassifikation“ bei Ihrer wiederkehrenden zweijährigen Ueberprüfung das Physio in Fit mit 4 Sternen heraufgestuft hat.
Die Sterne wiederspiegeln den Ausbildungsstandart eines Fitnessunternehmen.

Das Physio in Fit beweist ihre hohe Qualität im Ausbildungsbereich schon in den Jahren davor. 80 % aller Lernenden die das EFZ im Pif abgeschossen haben beendeten Ihre Berufslehre im Rang.

2 Mitarbeiter des Pif erreichten an den Swiss Skills eine Medaille (2018 und 2022).
Wir sind stolz darauf zu den besten Ausbildungsstätten im Fitness/ Gesundheitsbereich der Schweiz zu gehören.

Denn Qualität verpflichtet, Qualität die nur Einem zugutekommt – unseren Kunden

Für eine starke KMU Fitness Branche.

RSS
12345